Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Triff 10 berühmte Namensgeberinnen und Namensgeber von Schulen

Triff 10 berühmte Namensgeberinnen und Namensgeber von Schulen

34,00 € 34.0 EUR 34,00 € inkl. MwSt.

0,00 € inkl. MwSt.

Not Available For Sale

Ausführung wählen
  • Ausführung

This combination does not exist.

10 Kurzfilme von Volker Schmidt-Sondermann u.a. | Deutschland 2024 | 13 Minuten | FSK


Viele Schulen tragen Namen berühmter Pädagog*innen, Schriftsteller*innen oder Widerstandskämpfer*innen, die für bestimmte Werte stehen. Ein Schulname kann Ideale wie Toleranz, Respekt oder wissenschaftlichen Fortschritt repräsentieren, Schüler*innen Orientierung bieten und er kann helfen, die Schulgemeinschaft zu stärken. Die Mini-Clips stellen die „Top 10“ der berühmtesten Namensgeber*innen vor: Maria Montessori, Johann Heinrich Pestalozzi, Geschwister Scholl, Astrid Lindgren, Albert Schweitzer, Maria (von Nazareth), Erich Kästner, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Sankt Martin.

Schlagwörter

Schulnamen, Erinnerungskultur, Persönlichkeiten, Toleranz, Respekt, wissenschaftlicher Fortschritt, Identität, demokratische Resilienz, Gemeinschaftsgefühl, Wertevermittlung, demokratische Werte, Schulgemeinschaft, Vorbilder, Maria Montessori, Johann Heinrich Pestalozzi, Geschwister Scholl, Astrid Lindgren, Albert Schweitzer, Maria (von Nazareth), Erich Kästner, Goethe, Schiller, Sankt Martin

Eignung

ab 10 Jahren, Klassen 5-8, Sek I

Fächerbezug

Ethik/Werte und Normen, Politik, Deutsch, Gesellschaftslehre, Gesellschaftswissenschaften, Sozialkunde, Religionslehre; fächerübergreifender Unterricht

Artikelnummer: AR03472-001
Eignung: ab 10 Jahren, Klassen 5-8, Sek I
Sprachen: Deutsch
Fächerbezug: Ethik/Werte und Normen, Politik, Deutsch, Gesellschaftslehre, Gesellschaftswissenschaften, Sozialkunde, Religionslehre; fächerübergreifender Unterricht