Sie möchten mehr über unsere Medien wissen, haben Fragen zum Bestellprozess oder benötigen ein individuell zusammengestelltes Medienangebot? Wir stehen Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung:


Schwarzmoll
SCHWARZMOLL erzählt einfühlsam aus der Sicht eines Mädchens von Demenz, Angst und Zusammenhalt in der Familie. Ideal ab Klasse 3 in Ethik, Deutsch, Religion & Sachunterricht – zur sensiblen Auseinandersetzung mit Krankheit und Generationenverhältnis.
Kurzspielfilm von Alessia Mandanici | Deutschland 2024 | 18 Minuten | FSK LEHR
Das Gedächtnis von Karlas Oma nimmt ab und hinterlässt sie immer wieder in einem verwirrten Zustand. Das äußert sich etwa darin, dass Karlas Großmutter Angst vor einem „Schwarzmoll“ ihrer Fantasie hat. Karla beginnt, die Auswirkungen der Demenz ihrer Großmutter wahrzunehmen; nicht zuletzt, weil dieses Thema auch ihre Mutter stark belastet. Gleichzeitig versucht die Grundschülerin, ihrer Oma die Angst zu nehmen und sie zu schützen. Auf Dauer kann es so jedoch nicht weitergehen.
Der Film führt Kinder auf einfühlsame Weise mit zarten Untertönen an das Thema Demenz heran und fokussiert dabei besonders auf den Auswirkungen der Krankheit innerhalb der Familiendynamik. Er spiegelt die Hilflosigkeit und Zerrissenheit der Angehörigen wider und führt gleichzeitig die zunehmende Angst und Verwirrung der an Demenz erkrankten Großmutter vor Augen. Darüber hinaus verweist er auf ihr Hadern mit sich selbst und der Krankheit. Zeitgleich fängt er auch all die schönen Momente ein, die die Familie miteinander teilt, und legt eine unterschwellige Betonung auf Freundschaft.
Schlagwörter
Demenz, Familie, Freundschaft, Mädchenfreundschaft, Generationen, Oma-Enkelin-Beziehung, Zeichnen, Helfen, Zusammenhalt, Krankheit, Fantasie, Erinnerung, Erinnerungskultur, Alleinerziehende, Mutter-Tochter-Beziehung, Krankheit, Angst, Angstvorstellung, Familienliebe, Freundschaftshilfe, Schule, Fabelwesen, MärchenwesenEignung
empfohlen ab 8 Jahren, ab Grundschule, Sek I, 3.-6. KlasseFächerbezug
Religion, Ethik, Deutsch, Sachunterricht, Sozialkunde, Bildende Kunst, fächerübergreifender Unterricht01 Vielleicht mag sie keine Gurken [00:00 – 01:59]
02 Jaja, immer im Stress [02:40 – 03:53]
03 Es sind jetzt Tiere [03:54 – 05:56]
04 Ich muss Karla abholen [05:57 – 09:52]
05 Das bildest du dir nur ein [09:53 – 13:38]
06 Die tun einem nichts [13:39 – 19:08]