Free shipping, 30-day return or refund guarantee.

Geschichte begreifen: Helmuth James von Moltke

Geschichte begreifen: Helmuth James von Moltke

1,00 € 1.0 EUR 1,00 € inkl. MwSt.

1,00 € inkl. MwSt.

Not Available For Sale

Ausführung wählen

    This combination does not exist.

    von Hellmut Sitó Schlingensiepen und Christian Bimm Coers | Deutschland 2007 | 22 Minuten | FSK 12

    Helmuth James von Moltke war einer der zwei Initiatoren des ‘Kreisauer Kreises’, der Widerstandsgruppe, die, für die Zeit nach dem Nationalsozialismus, die Neuordnung Deutschlands innerhalb Europas plante.

    Ab 1940 sammelten er und Peter Yorck von Wartenburg über 20 Freunde um sich. Konservative, Sozialisten, Gewerkschafter und Vertreter beider christlichen Kirchen diskutierten mit dem Ziel, Deutschland nach der Terrorherrschaft auf einem breiten gesellschaftlichen Fundament neu zu errichten. Im Januar 1944 wurde Moltke verhaftet, als er einen Freund telefonisch vor dessen Verhaftung warnte. Nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 wurde er beschuldigt von den Plänen gewusst zu haben. Da ihm keine Beteiligung am Attentat nachgewiesen werden konnte, wurde ihm vor allem seine christliche Grundhaltung zur Last gelegt. Im Januar 1945 wurde er zum Tode verurteilt und in Berlin Plötzensee ermordet.

    Der Film skizziert Moltkes Leben, seine Entwicklung von anfänglicher Ohnmacht hin zum Planer der damals ‚undenkbaren‘ Utopie Europa.

    Schlagwörter

    Bekennende Kirche, Biographie, Dokumentation, Moltke; Helmuth James Graf von, Nationalsozialismus, Widerstand gegen Hitler, Zeitzeugen

    Eignung

    ab 14 Jahren, Klasse: 9-12/13, Erwachsenenbildung

    Fächerbezug

    Ethik, Geschichte

    Artikelnummer: AR02020-001
    Eignung: ab 14 Jahren, Klasse: 9-12/13, Erwachsenenbildung
    Fächerbezug: Ethik, Geschichte